Verwendung des Kirby-Shampoosystems

Verwendung des Kirby-Shampoosystems für eine gründliche Reinigung von Böden

Wenn Sie nach einer effektiven Methode zur Reinigung Ihrer Teppiche, Teppichböden oder Hartböden suchen, ist die Verwendung des Kirby-Shampoosystems die ideale Lösung. Kirby ist seit Jahrzehnten für seine Langlebigkeit, Vielseitigkeit und Leistungsstärke bekannt. Darüber hinaus entfernt das Shampoosystem Schmutz, Fett und hartnäckige Flecken. So wird Ihr Boden nicht nur sauber, sondern fühlt sich auch frisch an.

In diesem ausführlichen Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie das Shampoosystem funktioniert. Außerdem erfahren Sie, wie Sie das System optimal vorbereiten, verwenden und warten. Sie lernen auch, wie Sie einen verschlissenen Antriebsriemen austauschen. So erzielen Sie garantiert die besten Reinigungsergebnisse.

Was ist ein Kirby-Shampoosystem?

Verwendung des Kirby-Shampoosystems

Ein Kirby-Shampoosystem ist ein spezielles Zubehörteil, mit dem Sie Ihren Kirby-Staubsauger in einen Teppich- und Bodenreiniger verwandeln können. Durch das Auftragen des Kirby-Shampoos mit einer rotierenden Bürste werden hartnäckige Verschmutzungen gelöst. So bleibt Ihr Teppich länger schön und hygienisch.

Der große Vorteil ist, dass dieses System nicht nur für Teppiche geeignet ist. Sie können es nämlich ganz einfach in ein Mehrzweck-Bodenreinigungssystem umwandeln. Durch Ersetzen der rotierenden Teppichbürste durch eine Hartbodenbürste können Sie das System mit dem Kirby-Bodenreiniger kombinieren. So können Sie auch Fliesen, Kieselsteinböden, Linoleum oder Laminat reinigen.

Deshalb ist das Kirby-Shampoosystem eine vielseitige und nachhaltige Lösung. Es macht zusätzliche Geräte überflüssig und sorgt für eine gründliche Reinigung fast aller Bodenbeläge.

Vorbereitung des Kirby-Shampoosystems vor dem Gebrauch

Bevor Sie das Kirby-Shampoosystem verwenden, ist eine gründliche Vorbereitung unerlässlich. Eine korrekte Installation sorgt für eine bessere Funktion des Systems und verlängert die Lebensdauer der Teile.

Schritt 1: Vorreinigung mit einem Staubsauger

Es ist wichtig, zunächst gründlich zu staubsaugen. Dadurch wird oberflächlicher Schmutz entfernt und es bleibt nur der hartnäckige Schmutz zurück, den das Shampoosystem entfernen kann.

Schritt 2: Umwandlung der Maschine in einen Teppichreiniger

  • Entfernen Sie den Außenbeutel und die leistungsstarke Saugdüse, damit die Maschine für die Umwandlung bereit ist.

Verwendung des Kirby-Shampoosystems   Verwendung des Kirby-ShampoosystemsVerwendung des Kirby-Shampoosystems

Verwendung des Kirby-Shampoosystems   Verwendung des Kirby-Shampoosystems   Verwendung des Kirby-Shampoosystems

Verwendung des Kirby-Shampoosystems   Verwendung des Kirby-Shampoosystems

  • Drehen Sie dann den Hebel des Riemens nach rechts, bis die grünen Pfeile aufeinander ausgerichtet sind.
  • Schieben Sie anschließend die Schlitze des Teppichreinigers auf die Seitenkanten des Behälters.
  • Drücken Sie den Riemen mit dem Finger nach oben und stellen Sie den Hebel nach links, sodass die roten Pfeile aufeinander ausgerichtet sind.

Verwendung des Kirby-Shampoosystems   Verwendung des Kirby-Shampoosystems   Verwendung des Kirby-Shampoosystems

Verwendung des Kirby-Shampoosystems   Verwendung des Kirby-Shampoosystems   Verwendung des Kirby-Shampoosystems

Verwendung des Kirby-Shampoosystems   Verwendung des Kirby-Shampoosystems

Schritt 3: Befestigen Sie die Düse

  • Heben Sie die Vorderseite des Systems mit dem unteren Pedal an.
  • Schieben Sie dann den Reinigungsbehälter gegen das Gerät und lassen Sie die Haken einrasten.
  • Drehen Sie zum Schluss die Verriegelung im Uhrzeigersinn, damit alles fest sitzt.

.   

Schritt 4: Befüllen Sie den Tank mit Shampoo

  • Nehmen Sie den Tank heraus und füllen Sie ihn über dem Waschbecken mit warmem Wasser bis zur Markierung „voll”.
  • Fügen Sie drei Verschlusskappen Kirby Carpet Shampoo hinzu. So erhalten Sie genau die richtige Menge Schaum.
  • Ein Tank reicht für eine Fläche von etwa 3 x 3,5 Metern. Für größere Flächen füllen Sie ihn einfach erneut auf.

Schritt 5: Befestigung des Behälters

  • Setzen Sie den Behälter wieder auf den Luftauslass und verriegeln Sie ihn sicher.
  • Schließen Sie dann den kleinen Schlauch ordnungsgemäß an den Behälter und den Tank an.

      

Mit diesen Schritten ist Ihr Kirby bereit für eine gründliche Reinigung.

Verwendung des Kirby-Shampoosystems

Sobald alles richtig angeschlossen ist, können Sie mit der Reinigung beginnen.

Schritt 1: Einstellen der Höhe der Saugdüse

Mit dem Fußpedal der Toe-Touch-Steuerung können Sie die Saugdüse auf die richtige
Höhe einstellen. So berührt die Bürste die Fasern optimal, ohne übermäßigen Druck auszuüben. Wenn die Bürste zu tief in den Teppich gedrückt wird, kann dies zu Schäden führen. Deshalb muss die Höhe sorgfältig gewählt werden.

Schritt 2: Aktivierung des Shampoos

Drehen Sie das Sprühventil nach rechts in die Position ON.
Schalten Sie dann das Gerät ein und aktivieren Sie den Tech Drive-Antrieb.
Durch Drehen des Ventils in die Position OFF stoppen Sie die Schaumzufuhr. So können Sie sich besser auf stark verschmutzte Bereiche konzentrieren.

      

Schritt 3: Reinigungsbewegungen

Bewegen Sie das System vorsichtig hin und her. Dadurch wird der Schaum gleichmäßig verteilt. Außerdem bürstet die Walze den Schaum tief in die Fasern ein. So lassen sich hartnäckige Verschmutzungen effektiv entfernen.

Schritt 4: Schaum einwirken lassen

Lassen Sie den Schaum mindestens fünf Minuten einwirken. Schalten Sie dann das Gerät aus und saugen Sie den gesamten Schaum sorgfältig ab. Die Feuchtigkeit sammelt sich im Auffangbehälter. Sobald der Teppich vollständig trocken ist, können Sie ihn für ein noch frischeres Ergebnis erneut staubsaugen.

Reinigung des Kirby-Shampoosystems

Nach dem Gebrauch ist eine gute Wartung unerlässlich. Ein sauberes System hält länger und bietet auch beim nächsten Mal eine optimale Leistung.

Schritt 1: Ausschalten und Trennen

  • Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker und heben Sie die Saugdüse an.
  • Stellen Sie dann das Ventil auf OFF und ziehen Sie den Schlauch ab.

Schritt 2: Entfernen der Düse

  • Drehen Sie den Riemenhebel gegen den Uhrzeigersinn, bis die roten Pfeile aufeinander ausgerichtet sind.
  • Entriegeln Sie dann die Verriegelung und kippen Sie die Saugdüse nach vorne.

Schritt 3: Teile spülen

  • Spülen Sie den Auffangbehälter, den Schlauch und den Tank mit kaltem Wasser aus.
  • Nehmen Sie anschließend die Bürste ab, entfernen Sie Flusen und spülen Sie sie gründlich aus.
  • Trocknen Sie die Bürste mit einem Handtuch und setzen Sie sie erst wieder ein, wenn sie vollständig trocken ist.

Schritt 4: Reinigen des Behälters

  • Entfernen Sie den Dosierverschluss und den Schwammfilter.
  • Spülen Sie den Behälter gründlich aus und setzen Sie die Teile wieder ein.

Wenn Sie das Gerät sofort nach dem Gebrauch reinigen, vermeiden Sie Verstopfungen und erhalten die Effizienz des Systems.

Ersetzen eines verschlissenen Antriebsriemens

Durch regelmäßigen Gebrauch kann der Antriebsriemen verschleißen. Es ist daher wichtig, ihn rechtzeitig zu ersetzen.

  1. Entfernen Sie die Bürste, indem Sie vorsichtig auf beide Enden drücken.
  2. Legen Sie einen neuen Original-Kirby-Riemen in die Mitte der Bürste.
  3. Drücken Sie die Bürste zurück in den Behälter, bis sie hörbar einrastet.
  4. Richten Sie die grünen Pfeile beim Verstauen des Systems aufeinander aus. Dadurch bleibt der Riemen entspannt und seine Lebensdauer wird verlängert.

Das Shampoosystem funktioniert so weiterhin zuverlässig.



Tipps für eine optimale Nutzung

  • Verwenden Sie immer Original-Shampoo und -Teile von Kirby. So vermeiden Sie Schäden.
  • Reinigen Sie das System sofort nach dem Gebrauch. So verlängern Sie seine Lebensdauer erheblich.
  • Arbeiten Sie in Streifen, um die gesamte Fläche gleichmäßig zu reinigen.
  • Warten Sie, bis der Teppich vollständig trocken ist, bevor Sie die Möbel wieder aufstellen.

Fazit: Verwendung des Kirby-Shampoosystems für ein perfektes Ergebnis

Das Kirby-Shampoosystem ist das ideale Mittel, um Ihre Teppiche und Böden gründlich zu reinigen. Dank seiner leistungsstarken Bürste, seinem Spezialshampoo und seiner intelligenten Technologie erzielen Sie ein Ergebnis, das mit einem herkömmlichen Staubsauger nicht zu erreichen ist. Darüber hinaus ist dieses System vielseitig, leicht zu reinigen und langlebig.

Mit der richtigen Vorbereitung, korrekter Anwendung und guter Pflege können Sie sich über Jahre hinweg an hygienisch sauberen Böden erfreuen. Letztendlich ist die Investition in Kirby nicht nur praktisch, sondern auch rentabel. Deshalb ist das Shampoosystem eine unverzichtbare Ergänzung für jeden Kirby-Nutzer.

Das könnte Sie auch interessieren:



This post is also available in: Niederländisch Italienisch Französisch