De Kirby stofzuiger

Alles, was Sie über die Leistung und Haltbarkeit des Kirby Staubsaugers wissen müssen

Der Kirby Staubsauger: eine Klasse für sich

Wenn Sie einen leistungsstarken und langlebigen Staubsauger suchen, ist der Kirby Staubsauger genau das Richtige für Sie. Aber was unterscheidet diesen Staubsauger wirklich von den Standardstaubsaugern, die Sie im Handel finden? In diesem Blog erklären wir im Detail, warum ein Kirby Staubsauger eine Investition ist, an der Sie jahrelang Freude haben werden.

Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Technik, das Design und die einzigartigen Vorteile dieses besonderen Staubsaugers. Gleichzeitig vergleichen wir ihn mit herkömmlichen Modellen, damit Sie genau verstehen, warum der Kirby Staubsauger zu den Spitzenreitern gehört.

Welche Leistung hat ein Kirby Staubsauger?

Das Geheimnis des Zweikammersystems

Kirby Staubsauger

Kirby Staubsauger

Erstens arbeitet der Kirby-Staubsauger mit einem einzigartigen Zweikammersystem, während die meisten Standard-Staubsauger mit einem Einkammer-System ausgestattet sind. Das mag wie ein kleiner Unterschied erscheinen, aber er hat große Auswirkungen auf die Leistung.

Bei einem Kirby-Staubsauger ist der Motor vollständig vom Luftstrom getrennt. Dadurch gelangt kein Staub oder Schmutz in den Motor. Das Ergebnis? Viel weniger Verschleiß, gleichbleibend hohe Saugleistung und eine viel längere Lebensdauer.

Bei normalen Staubsaugern muss der Motor den Staubbeutel durchsaugen. Je voller der Beutel wird, desto mehr sinkt die Saugleistung. Außerdem setzt sich der Motor allmählich mit Schmutz zu, wodurch die Leistung des Geräts immer schlechter wird.

Ein-Kammer-System: warum es nachteilig ist

Die meisten Staubsauger auf dem Markt verwenden immer noch ein Ein-Kammer-System. Hier sind die Komponenten wie folgt angeordnet: Einlass – Staubbeutel – Motor – Auslass. Das bedeutet, dass der Motor buchstäblich durch den Staubsaugerbeutel saugen muss, um den Schmutz aufzunehmen.

Und das hat Nachteile. Denn je voller der Staubbeutel wird, desto schwieriger wird es für den Motor, Luft zu bewegen. Die Saugleistung nimmt also schnell ab. Außerdem wird die Luft, die der Motor zum Abkühlen benötigt, auch durch den Staubbeutel geleitet – und damit auch Schmutzpartikel.

Diese Partikel gelangen schließlich in den Motor, was dessen Lebensdauer drastisch verkürzt. Außerdem entweicht diese Luft an der Rückseite des Staubsaugers durch einen sogenannten Filter. Leider sind diese Filter oft nichts weiter als poröse Schwämme, die kaum filtern. Schauen Sie sich einfach im Sonnenlicht den Auspuff Ihres aktuellen Staubsaugers an….


Warum das Zweikammersystem von Kirby so viel besser ist

Im Gegensatz zum Ein-Kammer-System arbeitet der Kirby-Staubsauger mit getrennten Kammern. Der Luftstrom wird nicht durch den Motor geleitet. Stattdessen sorgt ein Rotorblatt dafür, dass der gesaugte Schmutz zur Seite geleitet wird, noch bevor er den Motor erreicht.

Kirby Staubsauger

Ein Zuführungsrohr transportiert den Schmutz dann zu einem Staubbeutel, der sich an der Außenseite des Geräts befindet. Dieser Beutel besteht aus mehreren Schichten und bildet zusammen mit dem Außenbeutel ein Filtersystem aus mehr als 7 Schichten. Dieses hält selbst feinsten Staub zurück – mit einer Emission von nur 1 Promille (ein Hunderttausendstel Millimeter).

Dabei wird der Schmutz von unten nach oben im Beutel gesammelt, so dass der Luftstrom nicht blockiert wird. Die Saugleistung bleibt daher konstant – was bei herkömmlichen Modellen praktisch unmöglich ist.

Unterschiede zwischen Schlitten- und Stocksauger

Ein Kirby Staubsauger ist beides in einem

Ein weiterer wichtiger Vorteil des Kirby Staubsaugers ist, dass er sowohl als freitragender Staubsauger als auch als Stielstaubsauger verwendet werden kann. Das macht ihn äußerst flexibel in der Anwendung. Schließlich können Sie ihn an den Raum, in dem Sie arbeiten, anpassen.

Bei herkömmlichen Staubsaugern muss man sich in der Regel zwischen einem Freischwinger oder einem Stielmodell entscheiden. Der Kirby bietet jedoch das Beste aus beiden Welten, ohne Kompromisse bei Kraft oder Leistung einzugehen.

Kirby Staubsauger

Freischwingender Staubsauger

Kirby Staubsauger

Stielstaubsauger

Kurzum: Ziehen oder schieben?

Ein freitragender Staubsauger wird normalerweise hinter Ihnen hergezogen. Die Motoreinheit steht auf dem Boden und ist mit einem Schlauch verbunden. Dies eignet sich hervorragend für große Flächen und schwer zugängliche Stellen.

Einen Stielstaubsauger hingegen schieben Sie vor sich her. Er ist oft mit einer rotierenden Bürste ausgestattet und eignet sich ideal für Polster und Teppiche. Der Kirby Staubsauger vereint beide Systeme in einem Gerät. So können Sie ihn an Ihre Vorlieben oder an die zu erledigenden Aufgaben anpassen.

Saugleistung versus Wattzahl

Mehr Wattzahl bedeutet nicht immer bessere Leistung

Bei normalen Staubsaugern hängt die Saugleistung oft von der Wattzahl des Motors ab. Je höher die Wattzahl, desto stärker die Saugleistung – könnte man meinen. Aber das stimmt nicht immer. Denn egal wie stark der Motor ist, ein voller Staubsaugerbeutel oder ein verstopfter Filter schränkt den Luftstrom immer noch drastisch ein.

Außerdem verbrauchen diese Motoren eine Menge Strom. Modelle mit 1.000 Watt oder mehr sind keine Ausnahme, und das macht sich auf Ihrer Stromrechnung bemerkbar.

Turbinenleistung: die Geheimwaffe des Kirby-Saugers

Der Kirby Staubsauger geht das anders an. Aufgrund seines fortschrittlichen Zweikammersystems ist er nicht auf die Wattzahl angewiesen. Stattdessen wird die Saugkraft hauptsächlich durch die Turbinenleistung des Rotors erzeugt.

Das Flügelrad eines Kirby dreht sich mit einer Geschwindigkeit von 12.000 bis 16.000 Umdrehungen pro Minute und erzeugt so einen Luftstrom von 2.300 bis 3.000 Litern pro Minute. Dies verleiht dem Kirby auch bei geringerer Wattzahl einen starken Luftstrom.

Der Elektromotor verfügt außerdem über zwei Geschwindigkeiten: 580 Watt bei niedriger Drehzahl und 635 Watt bei hoher Drehzahl. Das bedeutet einen bis zu 50 % niedrigeren Stromverbrauch als bei einem durchschnittlichen Staubsauger. Der eingebaute Umschalter regelt automatisch den Luftstrom, die Saugleistung und den Stromverbrauch. Sie müssen dafür nichts einstellen – wie praktisch.

Langlebigkeit und Lebensdauer eines Kirby Staubsaugers

Ein Staubsauger, der Generationen überdauert

Ein Kirby Staubsauger hält im Durchschnitt 10 Mal länger als ein normaler Staubsauger. Das ist kein leeres Versprechen, sondern eine Tatsache, die wir jeden Tag bei unseren Kunden feststellen. Wir warten sogar noch Modelle, die mehr als 25 bis 30 Jahre alt sind.

Dies ist möglich dank der Verwendung hochwertiger und langlebiger Materialien wie Aluminium und Polypropylen. Diese Teile nutzen sich kaum ab und sind leicht zu ersetzen. Außerdem sind alle Originalteile und -zubehörteile von Kirby weiterhin erhältlich. Das macht die Marke einzigartig.

Geeignet für den privaten und professionellen Gebrauch

Der Kirby Staubsauger ist für den intensiven Gebrauch konzipiert. Nicht nur in Haushalten, sondern auch in Unternehmen, Pflegeeinrichtungen und Hotels ist er täglich im Einsatz. Dank seines modularen Aufbaus können Sie ihn problemlos mit Zubehör wie Teppichreinigern oder Aufsätzen für Gardinen und Matratzen erweitern.

Außerdem ist der Kirby Staubsauger sehr wartungsfreundlich. Bei regelmäßiger Wartung – die wir natürlich auch anbieten – bleibt Ihr Staubsauger jahrelang in bestem Zustand. Dank unseres umfangreichen Lagers und der schnellen Lieferung müssen Sie nie lange auf Ersatzteile oder Service warten.

Ist ein Kirby Staubsauger teuer?

Teuer ist etwas, das nicht hält, was es verspricht

Wenn die Leute fragen, ob ein Kirby Staubsauger teuer ist, stellen sie eigentlich die falsche Frage. Denn was bedeutet „teuer“ eigentlich? Teuer ist eine Anschaffung, die am Ende nicht das tut, wofür man sie gekauft hat. Eine Investition, die nicht funktioniert, die schnell kaputt geht oder mehr Frust als Komfort bringt, ist wirklich teuer.

Nehmen wir ein gängiges Beispiel. Nehmen wir an, Sie kaufen einen handelsüblichen Staubsauger mit einem Ein-Kammer-System für etwa 200,00 €. Auf den ersten Blick scheint das ein guter Kauf zu sein. Doch schon bald stellen Sie fest, dass die Saugleistung enttäuschend ist, der Motor verschmutzt und der Staubsauger nach durchschnittlich drei Jahren nicht mehr funktioniert. Er stößt sogar Schmutz aus, anstatt ihn aufzusaugen. Ist dies also nicht ein klassischer Fall von „billig ist teuer“?

Qualität über alles: Warum ein Kirby den Unterschied macht

Einen Kirby Staubsauger kauft man nicht für ein paar Monate, sondern für viele Jahre. Der Anschaffungspreis mag hoch erscheinen, aber der wirkliche Wert zeigt sich in der Qualität, Haltbarkeit und Leistung. Dieses Gerät hält genau das, was es verspricht – und das ist mehr, als man von vielen anderen Marken sagen kann.

Außerdem hält die Enttäuschung über schlechte Qualität viel länger an als die kurze Freude über einen niedrigen Preis. Sie werden mir zustimmen, dass es klüger ist, einmal etwas mehr für einen Staubsauger zu bezahlen, der jahrelang hält, als immer wieder Geld für billige Alternativen auszugeben, die schnell kaputt gehen.

Kirby Staubsauger

In Sicherheit investieren

Kurzum, lassen Sie sich nicht länger täuschen. Ein Staubsauger von Kirby bietet die Gewissheit einer langen Lebensdauer, hervorragender Leistung und echter Hygiene in Ihrem Zuhause. Sie bekommen das, wofür Sie bezahlen – und mehr. Deshalb ist ein Kirby keine teure Wahl, sondern eine kluge Investition.



Warum sollten Sie sich für einen Kirby Staubsauger entscheiden?

Zusammenfassung der Vorteile

Wenn man alles zusammennimmt, wird klar, warum der Kirby Staubsauger eine ausgezeichnete Wahl ist:

  • Einzigartiges Zwei-Kammer-System für konstante Saugleistung
  • Kein Staub im Motor, daher längere Lebensdauer
  • Höhere Effizienz bei geringerem Stromverbrauch
  • Kombination aus Schlitten und Stielstaubsauger
  • Bis zu 10-mal längere Lebensdauer als herkömmliche Modelle
  • Minimale Emissionen dank 7-lagigem Filtersystem
  • Geeignet für den professionellen Einsatz
  • Originalteile immer verfügbar

Ganz gleich, ob Sie bereits einen Kirby Staubsauger besitzen oder den Kauf eines Staubsaugers in Erwägung ziehen: Sie entscheiden sich immer für Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.

Fachliche Beratung

Haben Sie Fragen zu Ihrem Kirby Staubsauger? Oder sind Sie neugierig, ob Ihr aktuelles Modell noch optimal funktioniert? Sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne bei der Wartung, bei Reparaturen oder beraten Sie beim Kauf. Unsere Spezialisten stehen mit jahrelanger Erfahrung und einer Leidenschaft für dieses einzigartige Gerät für Sie bereit.

Bis zum nächsten Blog – und viel Spaß mit Ihrem Kirby Staubsauger!

This post is also available in: Niederländisch Italienisch