De Kirby buitenzak

Alles, was Sie über die De Kirby Außenbeutel wissen müssen

Die Stärke des De Kirby Außenbeutel: bewährte Technologie

Wenn man an Innovation in der Staubsaugertechnologie denkt, denkt man an Kirby. Der Kirby-Außenbeutel hat sich seit der Generation 3 kaum verändert, und das aus gutem Grund. Warum sollte man etwas ändern, das bereits perfekt funktioniert? Selbst im neuesten Kirby Avalir Platinum wurde das gleiche Filtersystem wie in den Vorgängermodellen verwendet.

Der Außenbeutel besteht aus nicht weniger als sechs Filterschichten. In Kombination mit den vier Filterschichten der Kirby Staubsaugerbeutel erhalten Sie so das beste Filtersystem, das derzeit erhältlich ist. Das System ist so effizient, dass selbst Allergene und mikroskopisch kleine Staubpartikel keine Chance haben, zu entkommen.

Was macht die Kirby Außenbeutel so einzigartig?

Aufbau des Filtersystems

Die 6 Schichten des Kirby-Außenbeutels bestehen aus:

  • 2 dicke HEPA-Filterschichten
  • 3 dünnere HEPA-Schichten
  • 1 Außenschicht mit dem unverwechselbaren Design des Modells Kirby

Dank dieser raffinierten Konstruktion wird die Luft besonders gut gefiltert, bevor sie wieder in Ihr Haus geblasen wird. Dadurch wird die Luftqualität in Ihrer Wohnung erheblich verbessert.

Was bedeutet HEPA eigentlich?

HEPA: ein wesentlicher Bestandteil Ihres Raumklimas

HEPA steht für High-Efficiency Particulate Air (hocheffiziente Partikelluft). Dieser Filtertyp ist so konzipiert, dass er zwischen 85 % und 99,999995 % aller Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern zurückhält. Das sind Staubpartikel, die man mit bloßem Auge nicht sehen kann, die aber einen großen Einfluss auf Ihre Gesundheit haben.

Einen guten HEPA-Filter erkennen Sie an seinem H-Wert. Je höher dieser Wert ist, desto effizienter ist der Filter. Normalerweise liegt dieser Wert zwischen H13 und H15. In Europa gibt es strenge Richtlinien: Ein Filter muss mindestens 99,95 % der Feinstaubpartikel entfernen.

Warum ist die Kirby Außenbeutel wichtig für Ihre Gesundheit?

Atmen Sie in einem sauberen Zuhause

Der Kirby Außenbeutel sorgt nicht nur für saubere Böden, sondern verbessert auch die Raumluftqualität. Der effektive Filtermechanismus hält Bakterien, Pollen, Allergene und sogar Schimmelpilzpartikel zurück. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Asthma oder Allergien.

Außerdem verhindert ein gut funktionierendes Filtersystem, dass sich feine Staubpartikel wieder im Raum ausbreiten. So schützen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre Familienmitglieder, Haustiere und Besucher.

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Filters achten?

Die richtige Wahl macht den Unterschied

Achten Sie bei der Auswahl eines Filters auf die folgenden Punkte:

  • H-Wert: Je höher, desto besser die Filtration.
  • Waschbarkeit: Nicht alle Filter sind waschbar, prüfen Sie dies also sorgfältig.
  • Kompatibilität: Wählen Sie einen Filter, der zu Ihrem Kirby-Typ passt.

Ein guter Filter in einem schlecht gewarteten Staubsauger wird keine optimalen Ergebnisse liefern. Wenn Ihr Kirby seit Jahren nicht überprüft wurde, ist es vielleicht an der Zeit, einen neuen Außenbeutel zu kaufen oder den Staubsauger überholen zu lassen.

Wie wird die Kirby Außenbeutel befestigt?

In ein paar einfachen Schritten

  1. Schieben Sie den Mini-Emptor (den Boden des Außenbeutels) diagonal über den Luftauslass.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Luftauslass vollständig abgedeckt ist.
  3. Schieben Sie den Mini-Emptor waagerecht in Richtung Maschine, bis Sie ein Klicken hören.

Sobald der Außenbeutel richtig angeschlossen ist, wird das Sicherheitssystem automatisch entriegelt. Erst dann kann der Kirby funktionieren. Dieser Mechanismus verhindert, dass der Staubsauger ohne den Außenbeutel läuft.

Wie entfernt man den Kirby-Außenbeutel?

De Kirby Außenbeutel

De Kirby Außenbeutel

Sicheres und schnelles Trennen der Verbindung

  1. Greifen Sie mit der Hand in den Einlass am Boden des Mini-Emptors.
  2. Ziehen Sie den Beutel mit einer leichten Drehbewegung waagerecht von der Maschine weg.
  3. Lösen Sie dann den Clip an der Oberseite durch Drücken.

Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, sondern arbeiten Sie geduldig. So vermeiden Sie eine Beschädigung der Teile.

Ist es möglich, den Kirby-Außenbeutel zu waschen?

Nicht offiziell, aber trotzdem!

Obwohl Kirby dies nicht empfiehlt, scheint das Waschen des Außenbeutels in manchen Fällen die einzige Möglichkeit zu sein, hartnäckigen Schmutz zu entfernen.

Folgen Sie diesen Schritten:

  • Entfernen Sie den Beutel und den Staubbeutel.
  • Ziehen Sie den Füllschlauch ab.
  • Saugen oder bürsten Sie den Beutel innen sauber.
  • Spülen Sie den Füllschlauch und den Mini-Emptor aus.
  • Drehen Sie den Außenbeutel um, stecken Sie ihn in einen alten Kopfkissenbezug und waschen Sie ihn bei 30 Grad (ohne Weichspüler).
  • Lassen Sie den Beutel mindestens zwei Tage lang trocknen.

Wichtig: Geben Sie den Beutel niemals in den Trockner! Befestigen Sie nach dem Trocknen einen neuen Kirby Staubsaugerbeutel im Außenbeutel.

Wie wechselt man einen Kirby-Außenbeutel?

De Kirby Außenbeutel

So einfach kann es sein

  1. Lösen Sie den Spanngurt mit einem Schraubendreher.
  2. Ziehen Sie den alten Beutel vom Mini-Emptor ab.
  3. Trennen Sie den Füllschlauch ab und ziehen Sie ihn aus dem Beutel.
  4. Bringen Sie die neue Tasche an, schieben Sie sie über den Mini-Emptor und sichern Sie sie mit dem Spanngurt.
  5. Schließen Sie den Füllschlauch wieder an die Aufhängung an.

Prüfen Sie nach dem Auswechseln immer, ob alles fest sitzt. Dadurch wird verhindert, dass sich die Tasche während des Gebrauchs löst.

Wie ersetzt man einen Füllschlauch im Kirby Outdoor Bag?

Abhängig von Ihrem Kirby-Modell

Für die richtige Austauschmethode ist es wichtig, dass Sie wissen, welches Kirby-Modell Sie haben.

  • G3 bis G5: Der neue Füllschlauch kann direkt mit einer Drehung befestigt werden.
  • G6 an Avalir: Erhitzen Sie den Schlauch vorsichtig mit einem Föhn oder heißem Wasser und schieben Sie ihn über den Anschluss.

In beiden Fällen wird die Verbindung mit einer T-Rippe gesichert, damit sie sich nicht lösen kann.


Das neue Gesicht des Mini-Emptor

De Kirby Außenbeutel

Minimalistisch und funktional

Der Mini-Emptor wurde mit einem schlanken, minimalistischen Design aktualisiert. Dieser moderne Look passt perfekt zu den aktuellen Kirby-Modellen, ohne dabei Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen. Die neue Form sorgt sogar für eine noch bessere Verbindung und Luftführung.

Häufig gestellte Fragen zur Kirby Außenbeutel

Wie oft sollte ich den Kirby-Außenbeutel reinigen?

Reinigen Sie den Außenbeutel idealerweise alle 3 bis 6 Monate, je nach Gebrauch.

Sollte ich einen originalen Kirby Staubsaugerbeutel verwenden?

Ja, es ist sehr empfehlenswert, die Originalbeutel zu verwenden, da sie perfekt passen und optimal filtern.

Kann ich einen beschädigten Außenbeutel reparieren?

In manchen Fällen ist eine vorübergehende Reparatur möglich, aber langfristig ist ein Austausch die sicherste Lösung.

Fazit: Der Kirby Außenbeutel ist das Herzstück Ihres Reinigungssystems

Der Kirby Außenbeutel ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist das Herzstück Ihres Staubsaugers. Dank seiner leistungsstarken Filterung, langlebigen Materialien und intelligenten Konstruktion bietet er ein unübertroffenes Reinigungserlebnis. Wenn Sie Ihren Kirby richtig pflegen, holen Sie das Beste aus Ihrer Investition heraus und tragen gleichzeitig zu einem gesünderen Raumklima bei.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihren Kirby optimal nutzen können? Dann lesen Sie auch:


This post is also available in: Niederländisch Italienisch